Ölfeuerung
Ob Mehrfamilien-Wohnhaus, Gewerbeeinheit, Bürokomplex oder Industrieanlage: Für alle Anforderungen der Heiztechnik bieten wir Ihnen die passende Lösung.

Baureihe R (12,0 – 273,0 kW)
Ölbrenner schadstoffarm gem. EN267 Emissionsklasse 1 und 2
Der R – Brenner von Giersch ist ein ausgesprochener Erfolgstyp. Seit Jahren im Programm. Mehrere 100.000-fach bewährt. Kontinuierlich und konsequent technisch perfektioniert. Eine Brennerbaureihe für fast jede Anwendung. Ob für den Kleinkessel im…

Einfamilienhaus oder für größere Wohnanlagen, ob für Warmlufterzeuger oder für Backöfen und Trockner.
Die Wärme-Triebwerke® R sind ausgerüstet mit modernster Gebläsetechnik. Die hohe Gebläsepressung gewährleistet ein stabiles und sicheres Anfahrverhalten und ein sehr gutes Rußbild. Die Präzisionsmischeinrichtung sorgt für eine optimale Durchmischung von Luft und Öl.
Das Erkennungszeichen der Baureihe R ist die Bauform. Unter der runden Brennerhaube herrscht Ordnung. Alle Komponenten sind übersichtlich und servicefreundlich angeordnet. Alle elektrischen Anschlüsse sind steckbar. herrscht Ordnung. Ein wichtiges Detail in der durchdachten Konstruktion stellt die Serviceposition dar. Nach Lösen der Schnellverschlüsse wird der Brenner in die Serviceposition gehängt. Alle Funktionselemente, angefangen beim Lüfterrad bis hin zur Stauscheibe mit den Zündelektroden, sind in der Serviceposition frei zugänglich.
Eine Besonderheit stellt das einzigartige Duo-Luft-Regelsystem dar. In der einstufigen Brennerausführung werden mit nur einer Schraube die Luftmenge und die Pressung eingestellt. In der zweistufigen Ausführung lässt sich die Verbrennungsluft an dem elektrischen Luftklappenstellmotor stufenlos für beide Leistungsstufen getrennt einstellen.
Jeder Brenner, der das Werk verlässt wird einer aufwendigen Endkontrolle unterzogen. Sachkundige Mitarbeiter und computergesteuerte Prüfeinrichtungen garantieren für einwandfreies Produkt.

Blaubrenner Baureihe GB3000 (15,0 – 35,0 kW)
Ölbrenner schadstoffarm gem. EN267 Emissionsklasse 3
So einfach lässt sich der Verbrennungsvorgang im GB3000 beschreiben. Das Brennergebläse erzeugt den hohen Gebläsedruck, der für die optimale Vermischung von Heizöl und Luft benötigt wird. Heißes Verbrennungsgas wird durch Injektorwirkung in das…

Heizöl-Luftgemisch gesaugt und sorgt für eine vollständige Verdampfung der feinen Öltröpfchen. Das so entstandene Gas verbrennt im Brennerrohr blau und rückstandsfrei.
Blaubrenner sind bekannt für die umweltfreundliche Verbrennung von Heizöl EL, aber leider auch für den recht laut ablaufenden Verbrennungsprozess.
Nach intensiven Forschungen auf dem Gebiet der Flammendynamik geht es mit dem neuen GB3000 den lästigen Geräuschen an den Kragen. Durch gezielte Sekundärlufteindüsung wird in den Luftmischung- und Verdampfungsprozess derart eingegriffen, dass laute Resonanzschwingungen in der Flamme erst gar nicht entstehen können. Feine, genau auf den Leistungsbereich optimierte Luftröhrchen bilden das ganze Geheimnis unseres superleisen GB3000.

Durchdacht ist ebenfalls die servicefreundliche Konstruktion des GB3000. Nach Lösen der Schnellverschlüsse wird die Grundplatte einfach in die Serviceposition eingehängt. Alle Funktionselemente vom Gebläserad über die Zündelektroden bis zur Lufthülse sind frei zugänglich.
Hochwertige Komponenten, eine sorgfältige Montage und die unbestechlichen Prüfmethoden der Endkontrolle sind Garant für die Qualität, die die Marke GIERSCH ausmacht.

Baureihe GL 10/20 -LN (24,0 – 216,0 kW)
Ölbrenner schadstoffarm gem. EN267 Emissionsklasse 3
Vollautomatischer Ölbrenner geprüft und zugelassen nach DIN EN 267 für Heizöl EL gemäß DIN 51 603 mit Ölvorwärmung (Ausführung-V) und elektromotorisch gesteuertem Luftabschluss (Ausführung -L) und schadstoffarmer Verbrennung (Ausführung-BI Nox).

Ausgestattet für zweistufige Leistungsregelung (Ausführung -Z). Brennerrohr auf Feuerraumtiefe einstellbar. Brennermontage um die Brennerrohrachse drehbar und als Sturzbrenner einsetzbar.
Brennergehäuse mit Grundplatte und Brennerhaube, integriertem Schalldämpfer und Schiebeflansch, Wechselstrommotor, Hochleistungsgebläse, Mischeinrichtung und Brennerrohr, Zündtransformator mit Zwillingselektrode, zwei 1200 mm Metallschläuchen, Brennerbefestigungsmaterial mit Flanschdichtung. Brenner anschlussfertig verdrahtet mit Steuergerät und hydraulisch, elektrisch und sicherheitstechnisch geprüft, 7-polige Steckverbindung bzw. 11-polige Steckverbindung (Ausführung -Z).

Baureihe M (534,0 – 2500,0 kW)
Ölbrenner schadstoffarm gem. EN267 Emissionsklasse 3
Ölbrenner schadstoffarm gem. EN267 Emissionsklasse 3 Ölbrenner schadstoffarm gem. EN267 Emissionsklasse 1 und 2. Wer viel leisten will, muss gut in Form sein. Die gestreckte Bauform der Baureihe M verbindet in einem ansprechenden Design Leistung…

Wer viel leisten will, muss gut in Form sein. Die gestreckte Bauform der Baureihe M verbindet in einem ansprechenden Design Leistung mit Funktionalität.
Die Wärme-Triebwerke® M verfügen über eine optimierte Luftführung für ein geräuscharmes und druckstabiles Gebläse. Die hohe Gebläsepressung gewährleistet ein stabiles und sicheres Anfahrverhalten und ein sehr gutes Rußbild. Der Luftansaugkanal ist komplett mit schalldämpfendem Material ausgekleidet. Die Betriebsgeräusche werden so auf ein Minimum reduziert.
Die Baureihe M ist ausgestattet mit einer Spezialmischeinrichtung, die je nach Leistung und Widerstand des Wärmeerzeugers einfach durch Verschieben von außen eingestellt werden kann. So lässt sich die Pressung und damit die Verbrennungsqualität optimal für jeden Einsatzfall anpassen. Für Heizkessel, Warmlufterzeuger, Trockner oder industrielle Anwendungen. Das Heizöl verbrennt nahezu ruß – und CO – frei mit NOx – Emissionen weit unter den Grenzen der DIN EN 267.
Die Baureihe M wird steckerfertig ausgeliefert. Die gesamte Elektrik befindet sich am Brenner. Die zeitintensive Verdrahtung mit dem Schaltschrank entfällt. Alle elektrischen Komponenten sind steckbar verbunden. Jeder Brenner wird im Werk geprüft. Das gibt Sicherheit und verkürzt die Zeit der Inbetriebnahme. Das spart Ihr Geld.
Die Wärme-Triebwerke® M sind ausgestattet für zweistufige Leistungsregelungen. Je nach Wärmebedarf gibt der Brenner mal mehr und mal weniger Leistung ab. Die Verbrennungsluft lässt sich an dem elektrischen Luftklappenstellmotor stufenlos für beide Leistungsstufen getrennt einstellen. Zusätzlich ist die GIERSCH Sparautomatik integriert. Beim Brennerstillstand schließt sich die Luftklappe. Die Wärme bleibt so länger im Kessel. Das spart Energie und schont die Umwelt.

MHG Raketenbrenner RE 1 (von 15 bis 70 kW)
Ölblaubrenner schadstoffarm. Leise und hocheffiztient in der Verbrennung
Flexibler Einsatz in allen handelsüblichen Kesseln. Auch für Umrüstung älterer Anlagen geeignet. Verwendbar in Einfamilienhäuser und Zweifamilienhäuser. Der Blaubrenner erreicht eine Leistung von 15 bis 70 kW.